Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2023    

Kunstausstellung zur Raiffeisenwoche

Das Kunstforum Westerwald e.V. zeigt eine Ausstellung vom 30. Juni bis zum 4. August im KulturHaus Hamm (Sieg). Kunstschaffende wagen eine künstlerische Annäherung an Leben, Werk und Wirkung des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen.

Auszug Plakat (Quelle: Kunstforum Westerwald e.V.)

Hamm. "WIR zusammen – F. W. Raiffeisen" ist der Titel der Ausstellung, die im KulturHaus Hamm (Sieg) vom 30. Juni bis zum 4. August zu sehen ist. Die feierliche Eröffnung findet am 30. Juni um 18 Uhr statt.

Das Kunstforum Westerwald e.V. besteht seit 1992 in Selbstorganisation und in Selbstverantwortung. Für diese Ausstellung arbeiteten Kunstschaffende aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, im Bewusstsein der Krisen unserer Zeit, zur Idee der Genossenschaft.

"WIR zusammen" ist mehr als der Titel dieser Ausstellung, in der 16 Künstler unterschiedlicher Kunstrichtungen, Skulpturen und bildnerische Arbeiten präsentieren.
Die kreativen Köpfe im Kunstforum Westerwald e.V. sind sich sicher: "F.W. Raiffeisen wäre für unser Sozialsystem zu begeistern, aber er wäre zutiefst entsetzt vom emotionalen Zustand im Gemeinwesen und angesichts der Zerstörung von Natur. Er wäre auch heute aktiv."

"WIR zusammen" spielt eine bleibende zentrale Rolle
Für die Einladung am Geburtsort und am Vorabend der "Raiffeisenwoche" die Eröffnung der Ausstellung zu feiern, gilt der Dank dem Ortbürgermeister Bernd Niederhausen. Als Gastgeber wird er im Veranstaltungsgebäude seiner Gemeinde ein Grußwort sprechen.

Jörg Brück singt zur Gitarre die musikalische Annäherung an den Titel der Ausstellung und sammelt Spenden für Kinder-Hilfsprojekte in Rheinland-Pfalz. Seine öffentlichen Auftritte stehen im laufenden Jahr alle im Dienst der "Herzenssache".



Mit Vorfreude und Spannung erwarten die Mitglieder des Kunstforums Westerwald e.V. den Beitrag der Laudatorin, Julie Georgis. Sie ist eine der Raiffeisenbotschafter, die Zugänge zur Genossenschaftsidee öffnen und dieses Weltkulturerbe weitertragen. Julie Georgis hat mit unterschiedlichsten Gruppen und zu verschiedenen Anlässen an den Wirkstätten von F.W. Raiffeisen erlebt, was Menschen heute aus dieser Geschichte annehmen und schätzen.

"WIR zusammen" gestalten unsere Zeit durch Verhalten, Handlungen und Engagement.
Kreative Arbeit sucht den Austausch. Einerseits im Zusammenschluss von 30 Künstlerinnen und Künstlern im Kunstforum Westerwald e.V. und andererseits durch Begegnung und Gespräche bei Ausstellungen im öffentlichen Raum.

Es sind an einem Wochenende im Juli zwei Begleitveranstaltungen im Rahmen der Ausstellung geplant. Am Freitag, 21. Juli um 19 Uhr wird eine Energiegenossenschaft im Westerwald zur Information und Aussprache eingeladen. Am Samstag, 22. Juli findet in Kooperation mit dem LandFrauenverband "frischer Wind" e.V. um 16 Uhr eine Lesung statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall auf der L276 bei Weyerbusch - Drei Schwerverletzte

Am späten Dienstagnachmittag (27. Juni) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L276 zwischen ...

27. Juni: Hat der Siebenschläfertag eine Bedeutung fürs Wetter?

„Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“, so lautet eine von vielen Bauernregeln zum ...

Nachwuchs-Ranger auf dem Molzberg unterwegs

Kinder trainierten die Spurensuche nach entlaufenen Wildtieren und hatten die Gelegenheit, das Ranger-Abzeichen ...

Tipps vom Energieberater in Altenkirchen und Betzdorf: Zuhause "urlaubsfit" machen

Um das Zuhause "urlaubsfit" zu machen, können Interessierte Unterstützung von einem Berater der Energieberatung ...

Konzert mit dem Klarinetten-Ensemble "Chalumeau" in der Birnbacher Kirche

Hochkarätige Musik aus verschiedenen Epochen, zu einem "bunten Strauß" gebunden, serviert am Samstag, ...

Musikverein Concordia Friesenhagen lud zum Mitmach-Konzert ein

Zum vierten Mal hat die "Ganz Ohr!"-Veranstaltung des Musikvereins Friesenhagen stattgefunden. Unter ...

Werbung